Der Verdacht Benjamin Idriz ist Imam im oberbayerischen Penzberg und gilt als Vertreter eines weltoffenen, toleranten Islams. Innenminister Joachim Herrmann bleibt trotzdem skeptisch. Von Joachim Käppner und Monika Maier-Albang Gott ist groß, und Mohammed ist sein Prophet. Die Stimme des Predigers erklingt laut im Penzberger Gewerbegebiet. Im…
Süddeutsche Zeitung, 30.11.2010 Reden wir über Muslime und Integration: Imam Benjamin Idriz hat ein Buch über aufgeklärten Islam geschrieben. Für die einen ist der Penzberger Imam Benjamin Idriz ein liberaler Hofnungsträger, für die anderen ein Blender, mit Kontakten zur Islamistenszene. Diese Woche hat der 38-Jährige sein neues Buch “Grüß Gott, Herr…
»Grüß Gott!«, sagen die Menschen in Süddeutschland gerne zueinander. Freilich meist ohne über das eine wie das andere nachzudenken, verbinden sie damit doch tagtäglich einen Segenswunsch mit dem Bekenntnis zur Kultur, zu der sie gehören, vielleicht sogar zu ihrer Heimat. Muslime fühlen sich kulturellen Wurzeln häufig stark verbunden, und Muslime sprechen…
Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie ein zur Buchvorstellung Grüß Gott, Herr Imam! Eine Religion ist angekommen. (Diederichs Verlag) Der Penzberger Imam und Buchautor Benjamin Idriz, wird mit dem ehemaligen Landtagspräsidenten und derzeitigen Vorsitzenden des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Alois Glück, über seinen Entwurf eines Europäischen Islam und…
“Grüß Gott, Herr Imam” behandelt in zehn Kapiteln Fragen wie Frauen im Islam, Theologie und Imam-Ausbildung in Deutschland sowie das Reizthema Scharia und Grundgesetz. “Und es möchte zeigen, dass es möglich ist: Islam und Demokratie, Menschenrechte, Freiheit, Gleichberechtigung miteinander zu vereinbaren”, sagte Autor Benjamin Idriz. “Und zwar nicht, weil Muslime sich…
Kapitulation oder Panikmache? n der deutschen Publizistik scheinen sich Wellen von Islamkritik und -freundlichkeit abzuwechseln. Die Gesellschaft ist in ihrer Wahrnehmung der Einwandererreligion tief gespalten. Aber allmählich nimmt die gegenseitige Kenntnis zu. Von Gregor Taxacher In den letzten Jahren schien es so, als sei nicht der Islam, sondern die Islamkritik…
Grüß Gott, Herr Imam! Frühere Veranstaltungen 28. Murnau: Donnerstag, 18. April 2013 um 19:30 Uhr Der Islam als Anfrage an meinen Glauben Gott ist kein Christ. Gott ist nicht auf der Seite einer Religion Gott liebt alle. Mit dieser provokativen Formulierung wird ein interreligiöser Dialog angestoßen, der davon ausgeht, dass…
Buch: “Grüß Gott, Herr Imam!” Autor Benjamin Idriz „Die Debatte um die Integration der Muslime in das europäische Umfeld wird weitergehen. Der Buchmarkt ist bereits überflutet mit den unterschiedlichsten Beiträgen zum Thema Islam. Manche davon sind bewusst provozierend geschrieben, auch in der Absicht, die Integration in Frage zu stellen und…